LANDSHUTER ENERGIEGESPRÄCHE
Die Landshuter Energiegespräche informieren über aktuelle Entwicklungen in den Bereichen Energietechnik, Energiewirtschaft und Energiepolitik. Die Vortragsreihe will die Energiewende informierend und kritisch begleiten und auf eine breite öffentliche Basis stellen.

Testzitat
Erderwärmung, Klimawandel, CO2 -Ausstoß, Umweltverschmutzung oder auch die begrenzten globalen Ressourcen sind Herausforderungen, die eine verantwortungsvolle Energie- und Umweltpolitik dringend erfordern. Im Sommersemester 2020 steht deshalb das Thema „Nachhaltigkeit“ im Mittelpunkt der Landshuter Energiegespräche. In drei Veranstaltungen werden sich Experten der Hochschule Landshut mit Themen wie nachhaltiger Klärschlammentsorgung mit Rückgewinnung von Phosphor oder den Chancen und Perspektiven für den Einsatz von Wasserstoff als Energieträger befassen. Eine Podiumsdiskussion greift Argumente der wieder aufgekeimten Diskussion um die Kernkraft auf.
Eingeladen sind interessierte Bürger/-innen, Vertreter aus Wirtschaft, Gesellschaft, Politik und den Medien sowie Studierende und Hochschulangehörige. Die Veranstaltungen der Landshuter Energiegespräche werden auch im diesem Wintersemester online geplant, soweit es die Corona-Beschränkungen erlauben, wird es evtl. auch Präsenzveranstaltungen an der Hochschule Landshut geben. Veranstaltet wird die Reihe vom Forschungsschwerpunkt Energie, dem Technologiezentrum Energien in Ruhstorf a.d. Rott sowie dem Institut für Transfer und Zusammenarbeit ITZ der Hochschule Landshut. Wir freuen uns, Sie in den Webinaren oder auch an der Hochschule Landshut begrüßen zu können.
Nachhaltige Energieversorgung Chancen und Perspektiven für Wasserstoff
Dr.-Ing. Uwe Behmel
19.10.2020 | 18:30 Uhr
Nachhaltiger Klimaschutz – Kernenergie, ja bitte?
Moderation: Prof. Dr. Petra Denk
23.11.2020 | 18:30 Uhr
Nachhaltige Klärschlammentsorgung im ländlichen Raum – das Projekt greenIKK
Julia Straub
18.01.2021 | 18:30 Uhr
Die Veranstaltungen finden an der Hochschule Landshut (Raum G0 13) statt.
Die Teilnahme an den Landshuter Energiegesprächen ist kostenfrei, eine Anmeldung aus organisatorischen Gründen erforderlich.
Die Anmeldung erfolgt online unter: www.haw-landshut.de/energiegespraeche.